In der Skatstadt Altenburg erprobt TELEPORT neue Daten-Infrastrukturen für die Wohnungs- und Energiewirtschaft. Für die Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH sowie die Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg mbH werden auf einem gemeinsamen LoRaWAN Funknetz Lösungen zur Energienetzüberwachung sowie zu den Themen Submetering und Komfortfunktion für die Wohnungswirtschaft implementiert und erprobt.
„Eine digitale Stunde ist besser als eine ausgefallene“ – das sollte übrigens auch nach Corona gelten. Dazu braucht es weitergehende Konzepte. Mehr sazu heute in der „Wir packen das“ Beilage der Mitteldeutschen Zeitung.
Studieren mit Praxis und Spaß dabei – die TELEPORT-Studi-Gruppe traf sich am 30. Juni erstmals post-coronal, live und standort-übergreifend. Die Teleport-Studi-Gruppe besteht aus Dual- und Werksstudenten, aus Bachelor- und Masterstudentinnen und Studenten sowie Praktikanten aus verschiedenen Hochschulen des Landes, so u.a. der Uni Halle (Saale), der Uni Magdeburg, der Hochschule Anhalt und der Hochschule Harz. Sie sind in unterschiedlichen Bereichen wie der Entwicklung und dem Consulting in die unmitellbare Tätigkeit einbezogen und bearbeiten Bachelor- und Masterarbeiten.
Nachdem die Studi-Gruppe in Corona-Zeiten vor allem online kommunizierte, wurde nun erstmalig ein gemeinsamer Workshop in der Digitalwerkstatt am @TeleportGmbH Standort Barleben veranstaltet. Neben der Besprechung künftiger Aktivitäten ging es fachlich um das Thema künstliche Intelligenz und deren Anwendung bei Teleport.
Die Teleport GmbH ist ein IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit Spezialisierung auf cloud-basierte Services mit Sitz in Barleben bei Magdeburg und Niederlassungen in Halle (Saale) und Potsdam. Mit unseren Produkten und Leistungen bedienen wir ca. 3.000 mittelständische Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Barleben suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sie kennen und nutzen Cloud-basierte Produkte; vorzugsweise verfügen Sie über Erfahrungen mit Produkten der Firma Microsoft wie z.B. Microsoft / Office 365, Sharepoint oder Microsoft Azure
Sie fühlen sich in der IT-, Datenanbindungs- und Telekommunikationsbranche zu Hause bzw. möchten sich in diese Zukunftsbranche entwickeln
Sie haben Freude an Kundenbetreuung, Projektierung, Verkauf und sind bereit Neues zu lernen
Sie arbeiten gern, können sich selbstständig organisieren, sind beharrlich und zielorientiert
Was Sie bei uns erwartet:
Als mittelständisches Unternehmen bieten wir flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, sowie festgelegte Vertriebsgebiete
Weiterhin bieten wir Ihnen eine Festanstellung, ausführliche Einarbeitung und Produktschulung, auf Wunsch – Arbeiten im Home-Office, Fixum, sowie weitere arbeitgeberseitige Zuwendungen
Interessiert? Dann senden Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an: jobs@teleport.de.
Das Portalverbund Onlinegateway, kurz PVOG, ist am 30.04.2021 in der Produktivumgebung XZuFi 2.2 gestartet. TELEPORT liefert hierzu die Daten von acht Linie6Plus-Ländern sowie die Daten des Bundes der Typisierung 1, 11 und 12 mehrsprachig an das PVOG.
2022 rückt immer näher. Bis dahin sollen Bund, Länder und Kommunen ihre Verwaltungsleistungen in einem Portalverbund zur Verfügung stellen. Als zentrale Komponente kommt hier auf Bundesebene das sogenannte Portalverbund Online-Gateway, kurz PVOG zum Einsatz.
Mit Hilfe dieser technischen Plattform sollen die BürgerInnen und Organisationen jede Verwaltungsleistung ortsunabhängig in Anspruch nehmen können.
TELEPORT liefert im Auftrag der Länder der Linie6Plus – Deutschlands größtem Zuständigkeitsfinder-Verbund – die Daten der Teilnehmerländer sowie die Daten des Bundes der Typisierung 1, 11 und 12 mehrsprachig via XZuFi 2.2 an das PVOG. Damit unterstützen wir bei einem wichtigen Meilenstein auf dem Weg der digitalisierten Verwaltung.
Die Linie6Plus-Bundesländer Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen sichern so die Verfügbarkeit von 6.369 Leistungsbeschreibungen, 953 Online-Diensten, 24.903 Organisationseinheiten und 35.729 Spezialisierungen (Stand ohne Bund per 26.04.2021).
Hierfür kommt das System „Infodienste“ als Basisinfrastruktur der Länder und des Bundes zum Einsatz. Über die Infodienste werden die Daten zu Verwaltungsleistungen, Zuständigkeiten und Onlinediensten konform zur FIM-Methodik gemeinsam mit der kommunalen Familie erarbeitet und aufbereitet. Webseiten, Portale und Fachverfahren auf verschiedenen Verwaltungsebenen sind hierbei über standardisierte Schnittstellen in den Prozess eingebunden.
Im Anschluss werden die Daten der Infodienste in Form von XZuFi 2.2-Leistungsberichten für den Sammlerdienst des Portalverbunds bereitgestellt.
Im Gegenzug wird die bereits bestehende länderübergreifende Auffindbarkeit von Zuständigkeitsinformationen der Linie6Plus um Daten des PVOG ergänzt. Mit dem erwarteten steigenden Datenbestand des PVOG über die Linie6Plus-Länder hinaus ist so ein Zugriff auf Verwaltungsleistungen ganz Deutschlands möglich.
Wie sieht die digitale Interaktion von morgen aus? Was macht modernes eGovernment aus? Welche Rolle spielen Chatbots und Sprachassistenzsysteme? Wie integrieren sich gewachsene Datenbestände in diese Technologien?
Die TELEPORT-Gruppe ist ein IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit Spezialisierung auf cloud-basierte Services mit Standorten in Halle (Saale), Barleben bei Magdeburg und Potsdam. Mit unseren Produkten und Leistungen bedienen wir ca. 3.000 mittelständische Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Unternehmensbereich Public Sector am Standort Halle (Saale) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachredakteur / Content-Manager (m/w/d)
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Sie unterstützen unser Redaktionsteam bei der Erstellung und Pflege von Fachtexten im Kontext der öffentlichen Verwaltung.
Ihr Profil:
Affinität oder Erfahrung im Kontext öffentlicher Verwaltung und eGovernment
Erfahrung in der Gestaltung von Ablauf- oder Prozessbeschreibungen
Sicherer Umgang mit Office Anwendungen
Eine ausgeprägte Serviceorientierung sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Deutschkenntnisse auf Muttersprachler-Niveau
Berufseinsteiger oder Profis
Wir bieten Ihnen:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen technik-affinen Unternehmen
Einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in ein offenes Team
Moderner Arbeitsplatz, wenig Papier
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Flexible Homeoffice-Regelungen
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an jobs@teleport.de
Kennen Sie das: „Sie können die Kollegin telefonisch nicht erreichen – die ist doch im HomeOffice“. Das gehört nun endgültig der Vergangenheit an. Denn mit TELEPORT HomeOffice kann nun auch die Rufnummer des Arbeitsplatzes mit nach Hause genommen werden. Auch alle Anrufe aus dem Home-Office erscheinen dem Angerufenen wie vom eigentlichen Arbeitsplatz kommend. Dazu wird im HomeOffice lediglich eine Internet-Verbindung benötigt – um alles andere kümmern wir uns.
Die Teleport GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen und Systemhaus mit den Standorten Barleben, Halle/Saale und Potsdam. Unser Geschäftsbereich Telekommunikation und Informationstechnik betreut derzeit im Bereich Sachsen-Anhalt und Brandenburg ca. 3.000 Kunden des Mittelstandes und der öffentlichen Verwaltung. Beginnend mit dem Standort Technologiepark Ostfalen errichten wir in Sachsen-Anhalt 5G Campusnetze. Ausgehend vom ‚Smart Village / Smart Country Barleben‘ Projekt errichten wir IoT Netze und Dienstleistungsstrukturen.
Sie sind interessiert an den neuesten Entwicklungen der Digitalisierung und möchten an vorderster Front technologische Innovationen erproben und zur Produktreife führen? Sie erkennen das Potential des ‚Internets der Dinge‘? Sie haben verstanden, dass 5G Mobilfunk-Technologie mehr bietet als nur größere Bandbreite? Sie haben Freude an der Erkundung von technologischem Neuland, verantwortungsvoller Arbeit und sind bereit sehr schnell sehr viel Neues zu lernen? Sie arbeiten gern, können sich selbstständig organisieren, sind beharrlich und zielorientiert? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin am Standort Barleben:
Projektingenieur IoT / 5G (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Projektierung, Installation, Konfiguration, Administration, Störungsanalyse/-beseitigung und Erweiterung von IoT und 5G Netzen,
Planung, Umsetzung und Wartung von Plattformen für 5G und IoT Dienste,
Kundenberatung beim Einsatz von Anwendungen,
Aufsetzen und Betreuen von kundenspezifischen Projekten,
Projektadministration, -dokumentation und -koordination.
Als mittelständisches Unternehmen bieten wir klare Aufgaben und Spielregeln, flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, sowie faire Arbeitszeit- und Verfügbarkeitsregelungen. Weiterhin bieten wir Ihnen eine Festanstellung, ausführliche Einarbeitung und Produktschulung, Sondervergütung von Bereitschaften, Beteiligung am Unternehmenserfolg sowie interessante soziale Leistungen.
Interessiert? Dann senden Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an: jobs@teleport.de.
Industrielle Digitalisierung braucht immer mehr Informationsaustausch, der auch in Zeiten einer Pandemie grenzüberschreitend zuverlässig funktionieren muss. Auch unter Berücksichtigung von social distancing müssen sich Ihre Mitarbeiter jederzeit schnell Zugriff auf Unterlagen und Pläne verschaffen können. Fernwartung und die Fern-Einbindung von Experten sind gute Werkzeuge in Zeiten von Covid19.
Das TeleCap ist eine gute Lösung für die industrielle Kommunikation in Zeiten der Pandemie. Sie bietet solide, für den industriellen Bereich geeignete Kommunikationstechnik mit folgenden Eigenschaften:
Display, Kamera, WLAN, Bluetooth, Mikrophon,
Sprach- und Videokommunikation für Anrufe und Videokonferenzen,
live-Übertragung des Kamerabildes an Teilnehmer,
Ton-, Bild- und Videodokumentation,
Zugriff auf Dokumente wie Bedienungsanleitungen
komplett freihändige Bedienung durch Sprachsteuerung
mit Basecap, Hard-Cap und Helm tragbar,
Beleuchtung zuschaltbar,
Batteriewechsel im laufenden Betrieb möglich,
Schutzklasse IP66,
auf Wunsch Schutzklassifizierungen in ATEX, IECEx und NEC500.
Hinzu kommt die Kommunikationsplattform zur Einbindung von Kollegen und Experten, Schulung und Service.
Wie sieht die digitale Interaktion von morgen aus? Was macht modernes eGovernment aus? Welche Rolle spielen Chatbots und Sprachassistenzsysteme? Wie integrieren sich gewachsene Datenbestände in diese Technologien?
Die TELEPORT-Gruppe ist ein IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen mit Spezialisierung auf cloud-basierte Services mit Standorten in Halle (Saale), Barleben bei Magdeburg und Potsdam. Mit unseren Produkten und Leistungen bedienen wir ca. 3.000 mittelständische Unternehmen, Organisationen und öffentliche Einrichtungen.
Zur Verstärkung unseres Teams im Unternehmensbereich Public Sector am Standort Halle (Saale) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Projektleiter Consulting (m/w/d)
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Planung und Leitung des Rollout unserer Lösungen
Unterstützung unserer Nutzer beim optimalen Einsatz unserer Lösungen
Analyse und Bearbeitung von Nutzeranforderungen
Spezifikation von Anforderungen an unsere Produkte und Begleitung der Umsetzung an der Schnittstelle zwischen Nutzer und Entwicklung
Pflege und Aktualisierung der Wissensbasis
Ihr Profil:
Eine technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
Strukturiertes Verständnis für komplexe Systeme
Nach Möglichkeit Erfahrungen im öffentlichen Sektor
Sicherer Umgang mit Office Anwendungen
Eine ausgeprägte Serviceorientierung sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen technik-affinen Unternehmen
Einen schnellen und unkomplizierten Einstieg in ein offenes Team
Moderner Arbeitsplatz, wenig Papier
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
Flexible Homeoffice-Regelungen
Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an jobs@teleport.de