Wem gehören eigentlich Daten der öffentlichen Verwaltung? Eine Antwort wäre: dem, der deren Erhebung bezahlt hat – also dem Steuerzahler. Eine andere Antwort wäre: dem, der etwas Sinnvolles für die Allgemeinheit daraus erzeugen kann. Eine allgemeine Antwort soll unter dem Begriff Open Data gegeben werden. Open Data bedeutet die freie Verfügbar- und Nutzbarkeit von – […]
Portale
Hessische Pilotkommune Bad Soden am Taunus startet Sag´s uns einfach
Als erste hessische Kommune nimmt die Stadt Bad Soden am Taunus an „Sag’s uns einfach“ teil. Nach erfolgreicher Pilotierung wurde der Dienst in der vergangenen Woche freigeschaltet. „Sag‘s uns einfach“ ist ein System zur Erfassung von Bürgermeldungen, das als Bestandteil des Hessenfinders angeboten wird. Ziel ist die direkte Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern und Stadtverwaltung. […]
Heidekreis startet „Sag’s uns einfach“
Der Heidekreis hat das Ideen- und Beschwerdemanagement-Systems „Sag‘s uns einfach“ eingeführt.
CeBIT: Kooperatives Wissensmanagement mit TSA
Auf der vom 16.-20. März 2015 in Hannover stattfindenden CeBIT stellt die TSA-Teleport GmbH auch in diesem Jahr aktuelle Lösungen für kooperatives Wissensmanagement vor.