Artikel in der Zeitschrift „Mitteldeutsche Wirtschaft“ 11/2022
Author: Marco Langhof
Jeder Tag ein ‚Tag der offenen Tür‘ bei TELEPORT in Barleben
Wie sieht es eigentlich bei TELEPORT aus, wie wird hier gearbeitet und wo heißen wir unsere Kunden und Geschäftspartner willkommen? All diese Fragen kann man sich jetzt auch on-line beantworten. Google Street View bietet Einblicke in unsere Umgebung, in unsere Arbeitsplätze und in den ‚Barleber Barock‘ der Digitalwerkstatt. Unsere Türen stehen Ihnen offen – entdecken […]
‚Innovationsmotor Mittelstand‘
TELEPORT über sieben Elemente ihres mittelständischen Innovationskonzeptes für Wirtschaft und Verwaltung in Sachsen-Anhalt – Artikel im Magazin ‚Mitteldeutsche Wirtschaft‘ der IHK Halle-Dessau
Kindern Zukunft geben!
Kindern Zukunft geben – nach zwei Jahren Jahren Pandemie ist dieses Motto aktueller denn je. Wir möchten das Engagement sozialer Einrichtungen würdigen und unterstützen gern das Kinder-, Jugend- und Familienwerk der Volkssolidarität #SachsenAnhalt in #Magdeburg mit einer Spende. https://www.volkssolidaritaet-sachsen-anhalt.de/beitraege/soziale-einrichtungen-kinder-jugend-und-familienwerk-ggmbh-sachsen-anhalt/
Flächendeckender Glasfaser-Ausbau geht auch ohne Fördermittel
TELEPORT Consulting unterstützt die Stadt Wolmirstedt bei der Erarbeitung und Umsetzung einer Glasfaser-Strategie. Zentrales Element dieser Strategie ist die flächendeckende Bereitstellung von Glasfaseranschlüssen OHNE Inanspruchnahme von Fördermitteln oder Belastung des kommunalen Haushaltes. Dazu wurden die Aktivitäten verschiedener Anbieter koordiniert und entsprechende Kooperationsvereinbarungen vorbereitet. Kurz nach Verabschiedung der Glasfaser-Strategie der Stadt am 31.3.2022 wurde am 5. […]
Daten für Energie und Wohnen
„Daten für Energie und Wohnen – unter diesem Titel berichtet die Zeitschrift stadt + werk in ihrer aktuellen Ausgabe über ein Projekt der TELEPORT GmbH. Mehr Informationen ab Seite 40 in www.k21media.de/_files/downloads/stadt_werk_03_04_2022_Interaktiv.pdf“
Studium und Ausbildung bei Teleport
IoT für Energie- und Wohnungswirtschaft
In der Skatstadt Altenburg erprobt TELEPORT neue Daten-Infrastrukturen für die Wohnungs- und Energiewirtschaft. Für die Energie- und Wasserversorgung Altenburg GmbH sowie die Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg mbH werden auf einem gemeinsamen LoRaWAN Funknetz Lösungen zur Energienetzüberwachung sowie zu den Themen Submetering und Komfortfunktion für die Wohnungswirtschaft implementiert und erprobt.
„Eine digitale Stunde ist besser als eine ausgefallene“
„Eine digitale Stunde ist besser als eine ausgefallene“ – das sollte übrigens auch nach Corona gelten. Dazu braucht es weitergehende Konzepte. Mehr sazu heute in der „Wir packen das“ Beilage der Mitteldeutschen Zeitung.
TELEPORT-Studi-Gruppe in Digitalwerkstatt Barleben
Studieren mit Praxis und Spaß dabei – die TELEPORT-Studi-Gruppe traf sich am 30. Juni erstmals post-coronal, live und standort-übergreifend. Die Teleport-Studi-Gruppe besteht aus Dual- und Werksstudenten, aus Bachelor- und Masterstudentinnen und Studenten sowie Praktikanten aus verschiedenen Hochschulen des Landes, so u.a. der Uni Halle (Saale), der Uni Magdeburg, der Hochschule Anhalt und der Hochschule Harz. […]